Energieausweis
Ich erstelle einen individuellen Energieausweis für Ihr Gebäude, dabei ist es möglich einen Verbrauchs oder Bedarfsausweis zu erstellen.
Der Energieausweis ist in Deutschland Pflicht sobald sie eine Immobilie vermieten oder verkaufen wollen.
Einzelheiten zum Energieausweis erfahren Sie auf den Seiten der Deutschen Energie Agentur DENA hier
Energieberatung für Wohngebäude
Ich biete Ihnen eine unabhängige Energieberatung für Ihr Bestandsgebäude. Es spielt dabei keine Rolle ob ihr Gebäude von Grund auf saniert werden muss oder ob sie ein relativ modernes Gebäude noch weiter optimieren wollen. Für Gebäude, die unter Denkmalschutz fallen biete ich ebenfalls eine Beratung oder Betreuung an.
In jedem Fall profitieren sie von der BAFA Förderung, die bis zu 50% des Beratungshonorars deckt!
Ich verpflichte mich der Unabhängigkeit und werde Ihnen garantiert kein bestimmtes Produkt aufzwängen.
Viel mehr setze ich auf zufriedene Kunden, die aufgrund der Wahl für eine realistische und unabhängige Energie-Vor-Ort Beratung, die richtige Entscheidung für Ihr Gebäude treffen konnten.
Sobald sie eine Energieberatung in Anspruch genommen haben besteht übrigens nicht die Verpflichtung einen oder mehrere Umsetzungsschritte der Beratung in Anspruch zu nehmen.
Den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) überreiche ich Ihnen im Rahmen der Energieberatung. So profitieren sie von 5% Extra Förderung, falls sie sich entscheiden Ihr Gebäude in einzelnen Schritten zu sanieren. Darüber hinaus wird der Energieberatungsbericht auch die Gesamtsanierung in einem Zug zum Energieeffizienzhaus enthalten.
Hier gelangen Sie zu den BAFA Fördermitteln für Wohngebäude
Hier gelangen Sie zu den KfW Zuschüssen gemäss Bundesförderung für effiziente Gebäude
Hier gelangen Sie zu den BAFA Seiten für Energieberatung von Wohngebäuden
Energienberatung für Nichtwohngebäude
Ich biete Ihnen für Ihren Nichtwohngebäude-Neubau oder ihr Bestandsgebäude eine unabhängige Energieberatung nach DIN V 18599. Für Gebäude, die unter Denkmalschutz fallen biete ich ebenfalls eine Beratung oder Betreuung an.
In jedem Fall profitieren sie von der BAFA Förderung, die bis zu 50% des Beratungshonorars deckt!
Ich verpflichte mich der Unabhängigkeit und werde Ihnen garantiert kein bestimmtes Produkt aufzwängen.
Viel mehr setze ich auf zufriedene Kunden, die aufgrund der Wahl für eine realistische und unabhängige Energieberatung die richtige Entscheidung für Ihr Projekt treffen konnten.
Sobald sie eine Energieberatung in Anspruch genommen haben besteht übrigens nicht die Verpflichtung einen oder mehrere Umsetzungsschritte der Beratung in Anspruch zu nehmen.
Hier gelangen Sie zu den KfW Zuschüssen gemäss Bundesförderung für effiziente Gebäude
Hier gelangen Sie zu den Seiten der BAFA bezüglich Energieberatung Nichtwohngebäude
Fördermittel und Baubegleitung
Sie möchten energieeffizient Bauen oder Sanieren?
Mit zunehmendem energetischem Niveau steigen die Anforderungen an die Qualität der eingesetzten Materialien und der auszuführenden Arbeiten. Bei Effizienzhäusern können deshalb schon kleine Fehler in der Planung oder Ausführung dazu führen, dass die berechnete Energieeinsparung nicht erreicht wird. Im schlimmsten Fall drohen sogar Bauschäden. Für Gebäude, die unter Denkmalschutz fallen biete ich leider keine Beratung oder Betreuung an.
Um in den Genuss von Fördermitteln des Bundes zu gelangen sind Sie bei der Sanierung und beim Neubau zwingend auf einen unabhängigen Energie Effizienz Experten angewiesen!
Im Rahmen eines Neubaus oder einer Sanierung nehme ich als Energie Effizienz Experte folgende Aufgaben wahr:
- Erstellung eines individuell auf das Vorhaben abgestimmten energetischen Gesamtkonzepts
- Umsetzung der Produktanforderungen in der Planung und Baubegleitung von energetischen Maßnahmen
- Baubegleitende Überwachung der energetischen Qualität und der fachgerechten Ausführung
- Bestätigung der Durchführung der geförderten Maßnahmen
Die Energetische Baubegleitung wird dabei von der KfW mit bis zu 50% gefördert.
Hier gelangen Sie zu den KfW Zuschüssen gemäss Bundesförderung für effiziente Gebäude